Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Health

Die Übernahme von Produktionsstätten in der Pharma- und Biotech-Industrie: Rechtliche Fallstricke erkennen und vermeiden

Die Pharma- und Biotech-Industrie sind Leit- und Schlüsselindustrien für Deutschland. Sie spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung, den Wirtschaftsstandort und die Lebensqualität….

Technologie / IT

KI-Innovationen vorantreiben mit Splunk und Cisco Data Fabric

Wer bei technologischer Transformation ganz vorne mitspielen will, kennt die Herausforderung: Maschinendaten nehmen explosionsartig zu und treiben neue Möglichkeiten für KI-getriebene Innovation –…

Health

Videostatement von Stefan Weber, CEO, Newron Pharmaceuticals, S.p.A.

Globale Allianzen als Innovationsschlüssel für Erkrankungen des zentralen Nervensystems Internationale Partnerschaften sind für biopharmazeutische Unternehmen weit mehr als reine Finanzierungsinstrumente….

Energie

Grüner Wasserstoff und Flexibilitätsmärkte: Wirtschaftlichkeit durch innovative Geschäftsmodelle

Die Energiewende und Defossilisierung der Energiewirtschaft gelten als Herausforderung von beispiellosem Ausmaß. Grüner Wasserstoff kann als Schlüsselmolekül eines defossilisierten Energiesystems der…

Energie

Smart LivingNEXT

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Energiewirtschaft vom 28.08.2025 Smart zu wohnen, bedeutet längst mehr als Komfort und Technikspielerei: Es ist ein Schlüssel zur effizienteren Energienutzung und…

Technologie / IT

Cloud-Souveränität in Europa: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten – und wie!

Das Thema „Digitale Souveränität“ ist im unternehmerischen Alltag angekommen. Die Diskussion um sichere und unabhängige Cloud-Lösungen beschäftigt viele. Die Fragen und Herausforderungen, die…

KI

KI-Einführung ist Chefsache – zwischen Datenwert, Fachkräftemangel und digitaler Souveränität

Die Diskussion über Künstliche Intelligenz hat die Vorstandsetagen erreicht. Ging es vor einem Jahr noch um die Frage, ob wir KI einsetzen, geht es nunmehr darum, wie wir sie strategisch verankern. Die…

Versicherungen

Alle Hebel in Bewegung: Wie die reine Beitragszusage die bAV-Welt antreibt

Wozu brauchen wir die reine Beitragszusage? Das Modell der reinen Beitragszusage, das ausschließlich im Rahmen eines Sozialpartnermodells umgesetzt werden kann, fußt auf dem 2018 eingeführten Betriebsrentenstärkungsgesetz…